

THEATER
2023: Jona / R: Jens Mehrle / in Kooperation mit Anhaltischem Theater Dessau
2022: Little Italy (UA) / R: Stephan Kasimir / Theater Kosmos, Bregenz
2022: Immer wenn ich falle: Klippenspringerin (UA) / R: Michaela Vogel / Theater Kosmos, Bregenz
2022: Bruder Jakob / R: Florian Hackspiel / Theater unterm Dach, Berlin
2022: Cyrano / R: Marcelo Diaz / Theater Pfütze (in Kooperation mit Staatstheater Nürnberg
2021: Der Tag an dem ich meine Binde in den Dünen vergrub / Theater Pfütze (in Kooperation mit Staatstheater Nürnberg)
2021: JEDERMANN (stirbt) / Koproduktion mit Caravan/mobile Kulturprojekte / Regie: Stephan Kasimir
2021: Die Ungetrösteten / Theater Kosmos Bregenz / Regie: Stephan Kasimir
2021: Der große böse Fuchs / Theater Pfütze (in Kooperation mit Staatstheater Nürnberg)
2020: Märzengrund — R: Jakob Egger, Maria Strauss — szenische Lesung, div. Spielorte
2020: Schauspiel ohne Grund — R: Stephan Kasimir — div. Spielorte in Vorarlberg
2020: Der Herzerlfresser — R: Stephan Kasimir — Kulturhaus Dornbirn
2020: Veza, Wege — R: Almuth Hattwich — TheaterArche Wien
2019: Eine geschlossene Tür und davor und dahinter oder Gutenachtgeschichten — R: Stephan Kasimir — Theater Kosmos Bregenz
2019: Wut — Ensemble für unpopuläre Freizeitgestaltung — R: Stephan Kasimir — Kulturhaus Dornbirn
2019: Hinter Hohen Hecken — R: Susanne Stern — Acker Stadt Palast Berlin
2018: Lysistrate — R: Elena Brückner — Tourneetheater durch Brandenburg
2018: William Shakespeares Bladerunner 0.1 — R: Roman Senkl — Theaterdiscounter Berlin
2018: Das Schlafzimmer von Alice — R: Michael Moritz — Landesbühne Sachsen-Anhalt
2017: Grooming — R: Esther Muschol — Theater Drachengasse
2017: I am blood — R: Jan Fabre — Max Reinhardt Seminar
2017: Die Schutzflehenden — R: Milena Mönch — Kunstquartier Salzburg
2017: Ein Stück Teilen — KompanieFreispiel — DschungelWien
2017: Lesung: Der verschlossene Garten — R: Vera Blaha — Kloster St. Michael
2016: Die Zofen — R: Maria Ketscher — Off Theater Wien
2016: Empört euch, ihr Krähwinkler! — R: Gernot Plass — TAG Wien
2015: Under de si — R: Diego Bianchi, Luis Garay — Wiener Festwochen
2015: Die Besten aus dem Osten — R: Katrin Hiller — Volkstheater Wien
2013: Das kleine ABC des Ruhms — R: Birgit Doll, Johannes Meile — kons.theater
FILM
2020: Vorstadtweiber — R: Mirjam Unger — ORF
2020: Märzengrund — R: Adrian Goiginger — Kinofilm
2019: Ohne Uhrzeigersinn — R: Adrian Steuer; Maximilian Welker —Filmakademie — Baden-Württemberg
2019: Kopfsache — R: Paula Meier — Kurzfilm, Hochschule Mainz
2017: Der Geldmacher-Das Wunder von Wörgl — R: Urs Egger — ORF/SRF
2017: Teatro em Rodas — R: Marie Zrenner — Dokumentarfilm, HFF München
2017: Herzschnittmacher — R: Lorenz Tröbinger — Kurzfilm, Filmakademie Wien
2017: Don Who — R: Sarah Ellersdorfer — Kurzfilm, Filmakademie Wien
2015: Wir sind frei — R: Willi Kubica — Kurzfilm, Filmakademie Ludwigsburg
2014: Der Engel — R: Thomas Hauck — Kurzfilm
2013: Gefunden — R: Johannes Schellhorn — Kurzfilm, Filmakademie Wien
2013: Die Bergretter — R: Dirk Pientka — ORF
2012: Soko Kitzbühel — R: Hans Werner — ORF
WEITERBILDUNGEN
2019: Advanced Camera Coaching — Susi Stach & Markus Schleinzer
2019: Filmschauspielworkshop — Filmakademie Baden-Württemberg
2018: Camera Acting — Adrian Goiginger (Die Beste aller Welten)
2018: Biomechanik Meyerholds — Gennadij Bogdanov, HfS Ernst Busch
2017: The Sun — Rena Mirecka — Grotowski Institute, Wroclaw
2014/16/17: Comedia dell’arte — Michael Moritz, Vienna
2014/15: Gyrokinesis — Adriana Almeida Pees, Impuls Tanz
2014: The acting Voice — Jurij Vasiljev, St. Petersburg
2014/16: Aikido — Claudia Heu, Vienna
2015: View Points — Claudia Heu, Impuls Tanz
2015: Freeing the Voice (Linklater) — Claudia Widmann, Innsbruck
2014/15/17: Meissner Technique — Kristian Nekrasov, Berlin
VITA
GEBOREN IN Tirol, 1989
WOHNORT Deutschland, Österreich
GRÖSSE 175 cm
HAARFARBE Brünett
AUGENFARBE Braun
DIALEKTE Akzentfreies Hochdeutsch, Tirolerisch, Wienerisch
STIMMLAGE Sopran
INSTRUMENTE Gitarre, Klavier
FÜHRERSCHEIN PKW
SONSTIGES Yogalehrerin, Aikido, Bergsteigen, Bühnenfechten, Bühnenkampf, Langlaufen, Standardtanz, Ski fahren, Steppen, Töpfern
SPRACHEN Englisch (fliessend), Französisch, Italienisch (Grundkenntnisse)
AUSBILDUNG
2007 Abitur, Meinhardiunum Stams
2008 Studium der Rechtswissenschaften und Psychologie, Joseph-Franzens-Universität, Innsbruck
2012 – 16 Bachelor of Arts (Schauspiel), Universität für Musik und Kunst, Wien (MUK)



